Leidet Ihr Kind an Aufmerksamkeitsdefiziten? Ihr Kind ist intelligent und wissbegierig, kann aber nicht angemessen lesen, schreiben oder rechnen. Ist leicht durch Geräusche oder Reize von außen ablenkbar. Vollendet Sätze nicht oder stottert als Reaktion auf Stress. Hyperaktivität; zu viel körperlicher Bewegungsdrang. Hypoaktivität; Tagträumen. Koordinationsprobleme bei Ballspielen. Schwierigkeiten die Balance zu halten. Beklagt sich über Schwindelgefühl, Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen beim Lernen. Neigt zu Unverträglichkeit von Lebensmitteln. Schlafstörungen; oft sehr langes Einnässen. Ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl, emotional empfindlich. Fühlt sich oft ungerecht behandelt. Aufmerksamkeitsspanne zu kurz, Schwierigkeiten sich zu konzentrieren. Reagiert unkontrolliert und sehr impulsiv. Kann sich nicht an Regeln halten. Ist leicht frustriert und bringt Aufgaben nicht zu Ende. Niedriges Selbstwertgefühl; versteckt oder überspielt Schwächen. Laden …Frage 1 von 1 Oder gehen Sie direkt auf: Wie lässt sich ADS / ADHS erfolgreich behandeln?