Osterferiencamp April 2025 Pichlerhof Südtirol

In Antholz erwartete uns ein Bauernhof kurz gesagt ein Traum! Bauer Martin und seine Frau sind  mit Herz und Seele Gastgeber. Sie lieben Kinder und stellen ihnen ein Paradies zur Verfügung.

Wenn nicht gerade vormittags der Legasthenie/ Aufmerksamkeits- Kurs war, waren alle Kinder auf dem Hof unterwegs: Kühe melken, Alpakas streicheln, füttern und ausmisten, Traktor fahren, Staudämme bauen, Pizza Backen im Outdoor Steinbackofen, um nur einiges zu nennen.

Außenseiter gab es in der Gruppe nicht, da alle fasziniert waren von den Aktivitäten, die der Hof allen Kindern bot. Der Bach geht mitten durch den Hof. Die Krönung ist eine kleine alte Mühle, die bei genügend Wasser auch funktioniert.

In diesem Kurs waren nicht nur Kinder, denen Lesen und Rechtschreibung, bzw. die Handschrift schwer fielen, sondern die Hälfte des Kurses zeigte deutliche ADHS Symptome wie motorische Unruhe, soziale schulische Schwierigkeiten, mangelnde Impulskontrolle u.a.

Das Verhalten im Kurs änderte sich rasch mit der Einführung der Gebrauchsanweisung fürs Gehirn, ein wahrer Segen für Kinder, Eltern und natürlich auch Lehrer.

Führung wird möglich, Fokussierung, Freude, tolle, intensive Gespräche in der Gruppe, bei denen jeder dem anderen zuhört und abwartet, bis er dran ist.

2 besonders spürbare Veränderungen von vielen möchte ich herausgreifen: 

 

  • Leo, 9 Jahre, 3. Klasse war der festen Überzeugung, dass er keine lesbare Handschrift erlernen könne. Das war schließlich seine frustrierende Erfahrung der letzten Jahre trotz Ergo- und Lerntherapie. Am letzten Tag schrieb er in Schreibschrift in der Drittklasslineatur gut lesbar. L. war soooo stolz auf sich, dass er zwei Tage später freiwillig zuhause anfing, ein Tagebuch zu schreiben (wie mir seine Mutter mailte) in Schönschrift.

Zur Beseitigung seiner Blockaden hat sicherlich auch die individuelle kinesiologische Sitzung bei Klaus Kroeker beigetragen, der inzwischen maßgeschneidert das talentinum Konzept energetisch durch „Touch for Health“ (Kinesiologie) zur vollen Blüte bringt.

  • Andreas, 8 Jahre, 2. Klasse, ADHS fühlte sich nach der kinesiologischen Sitzung viel wohler und ruhiger. Laut Aussage von A. bekommt Klaus Kroeker für seine Behandlung 100tausend Sterne von ihm als Bewertung!                                                                              Das fiel allen auf: er setzte sich meist schon als erster in unseren Sitzkreis auf sein Sitzkissen, meldete sich zu Wort, wartete ab, bis er dran war, schaute mich an und brachte seine Beiträge gut verständlich an.

Feedback zwei Wochen nach dem Osterferiencamp von Andreas Mutter: „A. ging es in der Schule sehr gut, auch die Hausaufgaben konnten wir ohne Medikamente machen!!!! Er macht sie fast ohne Frust bzw ohne bockig zu sein und sitzt ruhig dabei. Zeitlich sind wir auch etwas schneller, je nach dem was gerade auf ist. Er hat auch eine Zwei in der Deutschprobe geschrieben!!!! Unglaubliche 24,5 von 29 Punkten. Beim Lesen geht’s auch etwas besser, bzw. er schafft jetzt mehr Text in zehn Minuten. Oft versucht er dann wieder die Wörter zu raten. Wir lesen mit Kärtchen. Morgens und auch fast jedes Mal vor den Hausaufgaben machen wir die drei Lernübungen. Zusammen eine oder zwei Brainqym Übungen. Ich lasse ihn sie immer auswählen. Nach wie vor hat er trotzdem noch Probleme beim Einschlafen und ist abends ziemlich aufgewühlt, was wohl doch an den Medikamenten liegt. In der zweiten Osterferienwoche hat er sie nicht genommen und ist abends im Bett viel ruhiger gewesen und konnte schneller einschlafen.“

Vielen Dank nochmal für die schöne erlebnisreiche Zeit“

Abschlussritual:

die Kinder konnten ihren Nullbock oder alles, was sie loswerden wollten, ins Feuer schmeißen und verbrennen.

Dienstagabend gab es selbstgemachte Pizza frisch aus dem Backofen, die wir gemütlich im Aufenthaltsraum, dem ehemaligen, alten Kuhstall, aßen. Freitagabend verwöhnte uns Familie Steinkasserer mit selbstgemachten Tiroler Spezialitäten. Für alles Leib und Seele war gesorgt!

Weitere Beiträge:

Kostenloser Infocall jeden Donnerstag 20:00 Uhr!

hier kannst du alle Fragen rund um Legasthenie und meine Angebote klären:

talentinum Infocall rund um Legasthenie und Feriencamps
Donnerstags, 20:00 – 20:30

Besprechungslink zu Microsoft Teams

08142/51955
info@talentinum.de