Dyskalkulie Behandlung in München

So lernt Ihr Kind mit seiner Dyskalkulie umzugehen. Mit meinem unkonventionellen, ursachenorientierten Ansatz “Lernen mit Freude” biete ich Ihnen die Lösung für Dyskalkulie.

Dyskalkulie-Behandlung:

Bei meiner Dyskalkulie-Behandlung in München und Umgebung  sind mir folgende Ziele wichtig:

  • Effektives Lernen bei Dyskalkulie (Rechenschwäche) durch Herstellung der korrekten Wahrnehmung
  • Steigerung der Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Verbesserung der schulischen Fähigkeiten: Lösung mathematischer Aufgaben, Sinn verstehendes Lesen (Textaufgaben, Aufgabenstellungen), leserliche Handschrift (sehen Sie die Lernerfolge meiner Schüler)
  • Unterbrechung der Angstspirale
  • Steigerung oder Entdecken des Selbstwertgefühls durch Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten/Talente

Merkmale meiner Dyskalkulie-Behandlung:

Bei mir lernt ihr Kind mit seinem Talent, in Bildern zu denken, richtig umzugehen. Es schult während des Trainings seine eigene Wahrnehmung durch spezielle Techniken/Lernstrategien, die erfolgreich helfen, die Lernschwächen zu reduzieren und aufzulösen. Durch diese Hilfe zur Selbsthilfe verbessert sich Konzentration, Aufmerksamkeit und die Erfassung der mathematischen Aufgabenstellungen. Wir schaffen innere Bilder für abstrakte mathematische Vorgänge, damit es nicht mehr zur Verwirrung kommt.

Keksbeispiel: Stellen Sie sich vor, Ihr Kind soll 6:3 rechnen. Als Bilddenker denkt es vielleicht an 6 Kekse, die auf 3 Kinder verteilt werden sollen. In Gedanken darf sich immer der Reihe nach ein Kind einen Keks aus der Packung nehmen. Nachdem jedes Kind 2x zugegriffen hat, ist die Dose leer. Also hat jedes Kind 2 Kekse bekommen. Fehlt Ihrem Kind allerdings die entsprechende Vorstellung zu den abstrakten Rechenzeichen hier 6:3, kann es den Rechenweg nicht nachvollziehen.

Umzugskarton: Wie viele Rechtecke enthält der Mantel eines Quaders? Für viele Kinder sind diese Aufgaben nicht lösbar bis sie sich vorstellen, dass sie sich in einen (Umzugs-)Karton setzen und fühlen, wie viele Flächen sie umgeben.

Dyskalkulie und Rechenschwäche Behandlung in München

Vermeintliche Schwächen in Stärken verwandeln

Menschen mit Dyskalkulie tun sich mit Rechnen schwer. Sie beschäftigen sich gerne mit Knete. Diese Technik verwende ich , um mit ihnen Zahlen, Rechenzeichen, Rechenvorgängen und bildlose Worte wie z.B. je, umso, durch etc. in der Mathematik im wahrsten Sinne Wortes be”greifen” zu lernen. So werden diese Bilder unmittelbar im Gehirn 3-dimensional konstruiert und dauerhaft verinnerlicht.

Sie überwinden kreativ ihre bisherige Hilflosigkeit in Bezug auf Zahlen, mathematische Zeichen und Rechenaufgaben.  Gleichzeitig steigert sich ihre Konzentration und Aufmerksamkeit. Ihr Kind beginnt sich wohl zu fühlen, wodurch sein Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten wächst. So steigt sein Selbstwertgefühl und Freude am Lernen. Ein wichtiger Schritt zur Entfaltung der kindlichen Persönlichkeit.

So läuft ein Dyskalkulie-Training bei mir ab!