Fragebogen am Ende des Kompakttrainings

Mutter von L., 9 Jahre,3. Klasse, Aufmerksamkeitsdefizit und Dyskalkulie

 

1. Ist Ihr Kind gerne zum Training gekommen?

1       2       3       4       5       6       7       8       9       10 (sehr gerne)

 

2. Was hat Ihrem Kind besonders gut gefallen?

Das Kneten, Spielen und alle motorischen Aktivitäten (Pedalo fahren, Ballübungen, Trampolin springen) haben L. besonders gut gefallen nach überwundenen Anfangsschwierigkeiten.

 

3. Was war für Sie besonders interessant mitzuerleben?

Für mich war es erstaunlich zu sehen, wie viel man durch einfache Übungen (Lernwerkzeuge) erreichen kann.

 

4. Welche wichtigen Hinweise nehmen Sie mit nach Hause?

Ich beobachte L. noch genauer als ich das vorher schon gemacht habe und versuche die „optimale“ Lernzeit zu ermitteln und zu nutzen. Außerdem achte ich auch darauf, das Lernen im richtigen Moment zu unterbrechen.

 

5. Wie hat Ihr Kind die 5 Stunden am Stück erlebt? Hatten Sie das Gefühl, es wäre zu viel für Ihr Kind gewesen?

Dadurch dass wir das Training während der Ferien gemacht haben, konnte L. die 5 Stunden (mit Spielunterbrechungen) gut durchhalten.

 

6. Welche Veränderungen haben Sie bei Ihrem Kind festgestellt?

L. ist aufmerksamer/ konzentrierter bei ihrer Aufgabe und lässt sich leichter motivieren.

.

7. Hat das Training Ihrem Kind Freude gemacht?

Ja, L. hat viel Spaß bei Frau Moeller gehabt und ist gerne zum Training gekommen.

 

8. Warum würden Sie anderen das Training empfehlen?

Ich denke, dass das Training prinzipiell allen Kindern gut tun würde. Aber insbesondere Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten werden durch das Training in ihrem Selbstverstrauen gestärkt und sind somit in der Lage, ihre Leistungen zu steigern.

 

9. Warum war es für Sie als Mutter wichtig, beim Training dabei zu sein?

Für mich war es wichtig, beim Training dabei zu sein, damit ich meine Tochter auch zu Hause beim Lernen unterstützen kann.

 

10. Fühlen Sie sich bei Frau Moeller gut beraten?

Ja, Frau Moeller ist auf alle Fragen von mir eingegangen und hat auch von sich aus, das Training für mich transparent gemacht.

 

11. Was gefällt Ihnen am Training besonders gut?

Die immer wieder kehrenden Abläufe. Sass Frau Moeller mir immer wieder aufgezeigt hat, dass scheinbar logische Dinge für L. nicht immer schlüssig sind und durch Kneten für L. zugänglich gemacht werden können, finde ich spannend zu beobachten.

 

12. Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Ich finde das Training hervorragend.

 

13. Inwieweit ist das Vertrauen in die Fähigkeiten Ihres Kindes gewachsen?

L. hat durch das Training große Fortschritte gemacht und traut sich nun auch an z.B. die vorher sehr gefürchteten Textaufgaben heran.

 

14.  Haben sich Ihre Erwartungen erfüllt:

 

1(gar nicht)  2       3       4       5       6       7       8       9       10 (super)

 

Zurück zu den Erfahrungsberichten!